Die Region
St. Martin im Sulmtal
St. Martin im Sulmtal
Nur ein paar Gehminuten entfernt liegt die Kernölmühle der Familie Lorenz idyllisch an der schwarzen Sulm. Auf Voranmeldung kann dort der Werdegang des Grünen Goldes mitverfolgt werden.
Direkt gegenüber an der Kirche gelegen, befindet sich der Einstieg in den Sagenwanderweg St. Martin im Sulmtal. Dieser bringt Erzählungen an ihre Entstehungsplätze zurück und verbindet diese damit fest und nachhaltig mit der Ortsgeschichte. Dauer von 20 Minuten bis 2 Stunden.
Auf Voranmeldung auch mit Führung:
Gemeindeamt St. Martin im Sulmtal
Sulb 72
8543 St. Martin im Sulmtal
Telefon: +43 (0)3465/7050-0
Nur 2 Gehminuten entfernt liegt das Alte Feuerwehrdepot
Die Freiwillige Feuerwehr St. Martin im Sulmtal hat mit den eigenen historischen Geräten der Wehr ein kleines, aber feines Museum eingerichtet.
Im „Alten Feuerwehrdepot“ sind restaurierte Exponate wie Fahrzeuge, Löschgerätschaften und Uniformen ausgestellt. Das besonders interessante dieser Ausstellung ist der Umstand, dass ein Querschnitt an Löschgeräten einer einzigen Feuerwehr über einen Zeitraum von 70 Jahren zu sehen ist.
KONTAKT
Mittels telefonischer Voranmeldung ist das „Alte Feuerwehrdepot“ ganzjährig zu besichtigen. Telefon: 0664/ 2765466 oder 0664/ 5806414.
Im Jahre 2007 haben wir unsere Destillerie in eine Garage gegründet. Analog zu den Vin de Garage in Frankreich, wollten wir im Kleinen, Edelbrände auf höchstem Niveau produzieren.
Die ersten Erfolge gaben uns Recht und so wurde und wird unser Betrieb ständig ausgebaut. Seriöses Wachstum und Erhalt der Spitzenqualität bleiben dabei immer im Fokus und geben den Takt unserer Expansion vor.
Nach zahlreichen Goldmedaillen bei der Steirischen Landesverkostung, dem Titel „Newcomer des Jahres 2010“ bei der Destillata, folgten die Highlights mit dem Erreichen des 2. Gesamtrangs beim World Spirits Award 2011 sowie natürlich die Doppelgoldmedaille für unseren Gin bei der San Francisco World Spirits Competition.
In diesem Jahr erweiterten wir die Liste der Auszeichnungen mit dem Sieg beim World Spirits Award als Distillery of the Year in Gold für Gin, Distillery of the Year in Bronze bei den Edelbränden, Awards für den Spirit of the Year bei den Gins und den Edelbränden sowie vielen weiteren Gold-Medaillen für unsere Gins und Edelbrände.
10 Jahre nach der Gründung in der Garage und 5 Jahre nach der ersten Erweiterung am Standort in Schwanberg, starteten wir Ende 2017 mit einem Neubau unserer Betriebsstätte in St. Martin im Sulmtal.
Wir errichten eine Produktionshalle mit 1400 m² Nutzfläche und einen Büro- und Wohnkomplex mit 400 m² Nutzfläche. Die neue Destillerie wird über vier Brennblasen verfügen, wovon 2 für die Produktion von Gin und 2 für den Rest unserer Produktpalette vorgesehen sind.
Zusätzlich verfügen wir dann über einen geräumigen Fasskeller der 500 Barriquefässern Platz bietet und eine moderne Abfüllanlage die 2000 Flaschen pro Stunde füllt. Der benötigte Strom wird zum Teil über eine Photovoltaikanlage gewonnen und die Aufbereitung des Warmwassers und die Beheizung der Gebäude erfolgt mittels Wärmerückgewinnung aus dem Produktionsprozess.
Bereits beim Start im Sommer 2018 wird der gesamte Betrieb nach Qualitätsstandard IFS zertifiziert werden.