Unsere Chronik
Die Geschichte vom Karpfenwirt
Die Geschichte vom Karpfenwirt
Errichtung eines Personenaufzuges
Durch die Errichtung eines Personenaufzuges wird das gesamte Restaurant barrierefrei
Aufnahme in die Genussregion Österreich als,, Genusswirt,, und Produzent des ,,Steirischen Teichland Karpfen,,
Übernahme des Betriebes durch Krenn Karl IV
Umbau der Gaststube und des Thekenbereiches
Krenn Anna und Karl jun. übernehmen den Betrieb
Der Festsaal wird errichtet
Der Kinobetrieb wird eingestellt
Der Berghof in Aigneregg wird eröffnet
Der Schilift in Aignereg/Greith wird zusammen mit Herrn Kainacher Leo in Betrieb genommen
Zusätzliche Fischhälter werden gebaut
Das alte Gasthaus in St. Martin wird abgerissen. Der Gastbetrieb findet damals in der sogenannten ,,Baracke,, statt
Der sogenannte Badeteich wird durch Vergrößerung einiger Teiche errichtet
Der Badebetrieb samt kleinem Restaurantbetrieb wird aufgenommen
Das Gasthaus in Aigneregg wird verpachtet
Das ehemalige Gasthaus Jöbstl in St. Martin wird von Karl Krenn und dessen Lebensgefährtin Margarethe gekauft
Neubau der durch ein Unwetter zerstörten Wehranlage samt Hälter für Speisekarpfen
Das Gasthaus wird in ,,Karpfenwirt,, umbenannt
Karl Krenn kauft die Tomasinigründe samt 5 Joch Teich und baut eine Wehranlage
Am Grund des ,,Schusterannerl,, dem jetzigen Berghof in Aigneregg wird aus dem Buschenschank der Familie Krenn Karl und Rosa das Gasthaus zur schönen Aussicht